
PFOA – Artikel in der Graswurzelrevolution
PFOA vergiftet Wasser, Menschen und Böden Es gärt im schwarzen Herzen Bayerns Die Belastung von 190 km2 Boden und 45.000 Menschen durch den Stoff PFOA (Perfluoroctansäure) zwischen der Flüssen Inn, Alz und Salzach zeigt die fehlende Aufsicht der Behörden über die...

Aktivkohlefilter jetzt keimfrei?
Wir haben mit einem Kamerateam die temporäre Aktivkohlefilter-Anlage im Kastler Forst besucht. Der Projektbeauftragte der Gemeindeverwaltung Kastl/Unterneukirchen Michael Prestel und die Projektleiterin der Firma Hölscher Wasserbau Lysann Hensel haben uns die Anlage...

Kritische Töne in Sachen Tiefenwasser
Die Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser sieht die Erlaubnis durch das Landratsamt, der Stadt Töging die Probebohrung für die Gewinnung von Tiefenwasser zu gestatten, äußerst kritisch. Der geplante Zugriff hinein in die tiefen Grundwasserstöcke mit altem sich kaum...

PFOA mit SPD Politikern Florian Pronold und Florian von Brunn – Der Ortstermin
Hoher Besuch aus Berlin und München - Ortstermin zum Thema PFOA mit SPD Politikern Florian Pronold und Florian von Brunn Am 24.Juli hatte die BINT erstmals die Gelegenheit, das Thema PFOA ausführlich mit Vertretern der Kommunen und des Landkreises sowie mit...

19.06.2018, PFOA-Belastung in Altötting Untersuchung der Muttermilch möglich
Untersuchung der Muttermilch möglich Besorgte Mütter können ihre Milch ab heute auf PFOA untersuchen lassen. Die Chemikalie kann beim Stillen auf den Säugling übertragen werden. Wir als BINT kritisieren, daß das Angebot für die Mütter auf zwei Gemeinden beschränkt ist...

11.6.2018 – PFOA: Errichtung eines temporären Aktivkohlefilters angeordnet
Die baurechtliche Genehmigung für die Aktivkohlefilteranlage in Kastl wurde bereits Ende November 2017 erteilt. Bis zum 31. August 2018 sollte sie fertig sein - außer der Betonplatte ist aktuell noch nichts sichtbar. Mobile Aktivkohlefilteranlagen sollen die Lösung...

BR: Artikel – PFOA: Anmeldung zu Muttermilch-Analysen sorgt für Ärger
Es geht vorwärts! Zumindest ein bisschen. Besorgte Mütter können sich jetzt beim Altöttinger Gesundheitsamt für eine kostenlose Untersuchung der Muttermilch auf PFOA melden. Leider dürfen nur die Mütter von den zwei Gemeinden Kastl und Tüßling teilnehmen. Weitere...

1.6.2018 – Freitag – 8.30 Uhr – Erste öffentliche Versammlung auf der Straße
Treffpunkt: Freitag, 1.6.2018 um 8.30 Uhr vor der Außenstelle Umwelt des Landratsamtes Altötting in der Bahnhofstr.13 (schräg gegenüber des Landratsamtes) Einladung an Wasserfreunde, an Wassertrinker, an alle, die sich für gesundes Wasser einsetzen Unsere erste...

Die Welt: Artikel – Chemikalien im Wasser – 28.5.2018 – Das Vertrauen der Behörden haben die Altöttinger verloren
Säuglinge und Kleinkinder sind durch die Belastung mit PFOA über die Muttermilch besonders belastet. Die "Welt" berichtet in Ihrem heutigen Artikel darüber. Auch wir fordern erweiterte Untersuchungen von stillenden Müttern, Kleinkindern und Babys und weisen auch auf...

PFOA: Errichtung eines temporären Aktivkohlefilters angeordnet
Die PNP berichtet über die Errichtung eines temporären Aktivkohlefilters.