


PFOA: Aktivkohle-Reinigungsanlagen nehmen Arbeit auf
In Sachen PFOA/Trinkwasser sind in diesen Tagen entscheidende Schritte erfolgt. Die Kastler Brunnen können seit einigen Tagen die permanente Reinigungsanlage mit Aktiv-Kohle-Filter nutzen. Die Übergangslösung kann somit abgebaut werden. Die Anlage für die beiden...
Umweltbundesamt
Bekanntmachung des UmweltbundesamtesHBM-II-Werte für Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) in Blutplasma – Stellungnahme der Kommission Human-Biomonitoring des Umweltbundesamtes: HBM-II-Werte für PFOA und PFOSDie HBM-Kommission des...
Nochmal wg.Druckfehlerteufel: Vortrag über die Detailuntersuchungen zur PFOA-Belastung
Am Freitag, 22. November um 19 Uhr wird im Saal des Weißbräus in Graming der Kreisvorsitzende des Bund Naturschutz, Gerhard Merches, einen Vortrag zu den Detailuntersuchungen zur PFOA Belastung im Landkreis Altötting vornehmen. Sachstand: Mitte Dezember 2018 wurde der...
Interview mit Radio Lora
Frank Bremauer und Dr. Rolf Hengel, Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser (BINT)Im Landkreis Altötting müssen über 40.000 Menschen mit PFOA im Blutplasma leben. Ursache ist einer der größten Umweltskandale in Bayern: Die Verseuchung des Trinkwassers mit dieser...