InnFood-Insolvenz: Tiefenwasserfrage weiter offen
Nach Insolvenz: 80 Kündigungen in Weiding – Gewerkschaft gibt Lebensmittelhandel Mitschuld, Von Johannes Geigenberger, ANA Weiding. Die im Juli beantragte Insolvenz von InnFood aus dem Pollinger Ortsteil Weiding (Lkr. Mühldorf) hat nun erste konkrete Auswirkungen: Der...
„PFAS-Problem bleibt bestehen“
Tiefenwasser und PFAS zentrale Themen der BINT – Vorstandschaft bestätigt Altötting. Die Tiefenwasser-Reserven und die PFAS-Problematik waren am Mittwochabend die zentralen Themen bei der Mitgliederversammlung der BürgerInitiative Netzwerk Trinkwasser e.V. (BINT) im...
18. 10.23 BINT Mitgliederversammlung
Sehr geehrte BINT-Mitglieder und Interessierte, zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 18.10. möchten wir Sie herzlich einladen. Wir treffen uns in Altötting im Münchner Hof am Kapellplatz 12 um 19 Uhr. Der BINT-Vorstand wird über die Aktivitäten des letzten...
Zum Tod von Dr. Rolf Hengel
Im Juli dieses Jahres verstarb plötzlich und unerwartet der ehemalige Vorsitzende der Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser (BINT) e.V., Dr. Rolf Hengel. Anbei die in der Presse veröffentlichte Würdigung. Mit dem Hinweis auf den Spruch des römischen Dichters Ovidius...
Filmtipp: PFAS-Problematik Flugplatz Ingolstadt-Manching und Chemiepark Gendorf
Montag, 03.04.2023, 19:00 Uhr - UNKRAUT - BR-Fernsehen oder in der ARD-Mediathek: zum Film Ein aktueller und hervorragend recherchierter Beitrag zur PFAS-Problematik in Ingolstadt-Manching und im Landkreis Altötting. Sehenswert...
Aufweichung des Grundwasserschutzes vorerst vom Tisch
Der Druck von Wasserverbänden, Umweltschützern und der Opposition war wohl zu groß. Die von CSU und Freien Wählern geführte Staatsregierung gibt ihren Plan zur Lockerung des Grundwasserschutzes vorerst auf. Stattdessen ist ein Runder Tisch...
Der Hammer!
Die bayerische Staatsregierung will das Landesentwicklungsprogramm (LEP) fortschreiben. Soweit so gut. Mit gleich drei Änderungsanträgen in letzter Minute, wollen die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern die entsprechenden Passagen zur Grundwasserentnahme...
BUND Hintergrundpapier zu PFAS
Wer sich informieren will hier ein Link zu einem Papier vom BUND: Hier zum PDF
Medienhype um PFAS
Die Medien haben PFOA, GenX ganz allgemein PFAS entdeckt, auch vor dem Hintergrund, dass die Stoffe EU-weit evt. verboten werden. Das Recherchenetzwerk zu dem Journalisten der SZ, der ARD etc. gehören, haben monatelang recherchiert und füllen nun Sendungen und...
Antwort an Bayerische Staatszeitung
Wie beurteilen Sie das angedachte EU-weite Verbot für PFAS? Selbstverständlich sind wir dafür, alle giftigen und gesundheitsgefährdenden Stoffe zu ächten, zu denen auch die PFAS-Stoffgruppe gehört. Die Frage des Verbots wird allerdings in Brüssel entschieden. Wir...