BINT
Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser

Newsletter

Liebe Freunde des Wassers, mit unserem unregelmäßig erscheinendem Newsletter bleibt ihr informiert. Wir freuen uns über Euer Abo.

Information zum Datenschutz

Aufweichung des Grundwasserschutzes vorerst vom Tisch

      Der Druck von Wasserverbänden, Umweltschützern und der Opposition war wohl zu groß. Die von CSU und Freien Wählern geführte Staatsregierung gibt ihren Plan zur Lockerung des Grundwasserschutzes vorerst auf. Stattdessen ist ein...

mehr lesen

Der Hammer!

Die bayerische Staatsregierung will das Landesentwicklungsprogramm (LEP) fortschreiben. Soweit so gut. Mit gleich drei Änderungsanträgen in letzter Minute, wollen die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern die entsprechenden Passagen zur...

mehr lesen
Medienhype um PFAS

Medienhype um PFAS

Die Medien haben PFOA, GenX ganz allgemein PFAS entdeckt, auch vor dem Hintergrund, dass die Stoffe EU-weit evt. verboten werden. Das Recherchenetzwerk zu dem Journalisten der SZ, der ARD etc. gehören, haben monatelang recherchiert und füllen nun...

mehr lesen
Antwort an Bayerische Staatszeitung

Antwort an Bayerische Staatszeitung

Wie beurteilen Sie das angedachte EU-weite Verbot für PFAS? Selbstverständlich sind wir dafür, alle giftigen und gesundheitsgefährdenden Stoffe zu ächten, zu denen auch die PFAS-Stoffgruppe gehört. Die Frage des Verbots wird allerdings in Brüssel...

mehr lesen
PFOA: „Nix Fisch, nix Wildschwein!

PFOA: „Nix Fisch, nix Wildschwein!

Fische aus Alz und Inn sollen nicht verzehrt werden, Kein Wildbret mehr aus dem Landkreis LGL und Landratsamt Altötting widersprechen der Bewertung des Fischmonitorings 2021 durch einen externen Gutachter Von Lisa Brand, Alt-Neuöttinger Anzeiger...

mehr lesen

GenX: BINT erstellt Anzeige

Altötting. „Zum Kochen und für Tee nehme ich Leitungswasser, ansonsten trinke ich nur noch Wasser aus Flaschen“, sagt Frank Bremauer, Vertreter der Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser (BINT). Grund dafür ist nicht nur die eigene Betroffenheit von...

mehr lesen

„Weihnachtliche“ Mitgliederversammlung

Wir laden alle BINTler zur Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Dienstag, den 20.Dezember 2022, um 19 Uhr beim Weißbräu in Graming statt. Im Anschluß daran findet der Weihnachtsstammtisch für alle Interessierten statt.

mehr lesen
Wir informieren zu GenX oder HPFO-DA

Wir informieren zu GenX oder HPFO-DA

Der Fachbegriff für GenX ist offenbar HPFO-DA. Die gesundheitliche Relevanz: Die amerikanische Umweltbehörde EPA und die holländische Behörde für Gesundheit und Umweltschutz haben hierfür aufgrund der Ergebnisse aus tierexperimentellen...

mehr lesen

EU-Gericht: GenX ist «besonders besorgniserregend»

Der Europäische Gerichtshof bestätigte die Giftigkeit von GenX-Chemikalien. Hersteller Chemours verkauft sie als Klimaretter. Ende Februar fällte der Gerichtshof der Europäischen Union ein recht unscheinbares Urteil: Er bestätigte die Listung einer...

mehr lesen

Schreiben an das Landesamt für Gesundheit…(LGL)

Sehr geehrter Herr Szumilas, bitte teilen Sie mir mit, bei welchen Trinkwasserversorgern im Landkreis Altötting Ihre Untersuchungen eine GenX-Belastung ergeben haben? Wie hoch ist die nachgewiesene GenX-Belastung beispielsweise bei meinem...

mehr lesen

Neues Umweltgift im Trinkwasser: GenX

Hier der  Bericht in der ANA vom 23. Nov 2022 Dem Trinkwasser und damit der Gesundheit der Bürger im Landkreis droht eine neue Gefahr: GenX heißt die Chemikalie und gehört wie PFOA auch zu den polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) Sie ist in...

mehr lesen
Die Welt will betrogen werden…

Die Welt will betrogen werden…

“Mundus vult decipi, ergo decipiatur” Die Petition “Keine kommerzielle Vermarktung von Tiefenwasser” geht nach wie vor weiter und es werden weiterhin Unterschriften gesammelt. Dessen ungeachtet trafen sich Frank Bremauer und Toni Dingl als...

mehr lesen
ARD, Panorama und  PFAS/PFOA!

ARD, Panorama und PFAS/PFOA!

PFOA und der Hotspot Gendorf, Landkreis Altötting, ist nun auch beim großen Fernsehen angekommen. Panorama berichtete in einer Reportage zum Thema. Interessant ist, dass den Beitrag, der gleichzeitig auf auf Youtube gestellt ist, bis heute 9....

mehr lesen
Petition Tiefenwasser: 3.126 Unterschriften  übergeben

Petition Tiefenwasser: 3.126 Unterschriften übergeben

Mittwoch, 14. September 16.30 Uhr Lokaltermin vor dem Landratsamt Mühldorf. Frank Bremauer, Vorsitzender der Bürgerinitiative Netzwerk Trinkwasser e.V. übergibt in Anwesenheit auch überregionaler Presse zusammen mit Lena Koch, Gemeinderätin aus...

mehr lesen
Die Welt will betrogen werden…

Tiefenwasser: Keine kommerzielle Vermarktung

Das in Weiding ansässige Unternehmen InnFood hat bislang jährlich - kostenlos - 16 Milliarden Liter Tiefenwasser für die Herstellung von z.B. Babynahrung entnehmen dürfen. Zukünftig sollen dies 6 Milliarden Liter jährlich weniger sein. Diesen...

mehr lesen
64 PFOA-Bluttests am ersten Tag

64 PFOA-Bluttests am ersten Tag

(Bericht Alt-Neuöttinger Anzeiger vom 21.06.2022) Neuötting. Das Impfzentrum im Kreishallenbad Neuötting hat seit dem gestrigen Montag eine zweite Funktion. Nachmittags werden wie bisher weiterhin Spritzen gesetzt, die gegen Covid-19 immunisieren,...

mehr lesen
LGL rechnet mit niedrigen PFOA-Werten

LGL rechnet mit niedrigen PFOA-Werten

(Bericht Alt-Neuöttinger Anzeiger vom 18.06.2022) Altötting.  Am Montag startet vier Jahre nach der ersten Testreihe das zweite Human-Biomonitoring (HBM). Die Blutentnahmen werden im Zeitraum von 20. Juni bis 15. Juli im Impfzentrum in Neuötting...

mehr lesen
Thema Tiefenwasser bei „Quer“

Thema Tiefenwasser bei „Quer“

Hier der Link zum Beitrag Auch in "Quer" widmet sich das Bayerische Fernsehen in einem Beitrag vom 12. Mai dem Thema "Kommerzialisierung von Tiefenwasser". "Die Zukunft hört doch nicht in 20 oder 40 Jahren auf, man muss doch da in ganz anderen...

mehr lesen
Share This